Vita
|
![]() |
geboren und aufgewachsen in Bamberg
|
|
Studium
|
||
1996-2001
|
Studium der Sportwissenschaften an der Deutschen Sporthochschule Köln |
|
Qualifikationen
|
||
Nov. 1998
|
Ausbildung zur Rückenschullehrerin des BDR | |
April 1999
|
Fortbildung Sportförderunterricht | |
Mai 1999
|
Inline-Skate-Instructor des "K2 Skate-College" | |
Juli 1999
|
Studien zur Diplomarbeit an der Herz-Kreislauf-Klinik Bad Berleburg | |
Dez. 1999
|
Herz-Lizenz (Übungsleiterin Sport in der Rehabilitation) | |
Juni 2001
|
Lizenz zur Tanzleiterin des Dt. Bundesverband Tanz e.V. | |
Okt. 2001
|
Spezialisierungskurs Rückenschule für Kinder | |
Juni 2003
|
Lizenz Tai-Chi-Lehrerin. | |
Sept. 2003
|
Weiterbildung: Spezialisierungskurs Therapeutische Rückenschule | |
Sept. 2006 | Weiterbildung medizinische Trainingstherapie und Aufbautraning (MTT) | |
Feb.-Nov. 2007 | Ausbildung zur Taiji- und Qigong-Kursleiterin | |
Aug. 2009 | Weiterbildung zum Nordic Walking Instructor | |
Nov. 2009 | Refresher Rückenschullehrer-Lizenz | |
Okt. 2010 | Ausbildung TaiChi-Lehrerin vom Dt. Taichi-Bund / Hamburg | |
2012-2015 | Ausbildung Qigong-Lehrerin (Diplom) im Europäischen Institut Chen / Salzburg | |
ab 2014 | Leiterin des Didaktik-Seminars für die QiGong-Lehrer-Ausbildung an der Chen-Akademie in Zürich (Schweiz) und Salzburg (Österreich) | |
ab 2016 | Ausbildung zur Taiji Quan-Lehrerin an der Chen-Akademie | |
Okt. 2016 | Shaolin Qi Gong und Chan Meditation mit Shi Xinggui (Shaolinmönch) | |
Dez. 2017 | Ausbildung zum Faszientrainer | |
Feb. 2018 | Fortbildung im Achtsamkeitstraining (bei fitmedi) | |
2018 | Ausbildung in Schwert-Taiji | |
Mai 2019 bis vorr. Juni 2023 | Ausbildung zur systemischen Tanztherapeutin des BTD e.V. bei EZETTHERA | |
Tätigkeiten und Anstellungen
|
||
1998 - 2000
|
Übungsleiterin verschiedener Sportgruppen:
Fitness-Gymnastik / Wirbelsäulengymnastik / Wassergymnastik / Walking |
|
Saison 1999/00
|
Mitarbeit beim K2 Skate College und dem Projekt |
|
1999 - 2000
|
Leiterin ambulanter Herzsportgruppen des Vereins für Bewegung und Gesundheit Goodyear e.V. Köln | |
Nov. 2000 - |
Sportlehrerin in der Klinik Schönsicht Berchtesgaden (Rehabilitation für Kinder und Jugendliche) | |
seit Juni 2003
|
freiberufliche Diplom-Sportlehrerin: Aufbau eigener Sportgruppen / Kooperation mit Hotels. |
|
seit Aug. 2004
|
Sporttherapeutin in der Schön
Klinik Berchtesgadener Land Fachklink für Orthopädie, Pneumologie und Psychosomatik |
|
2005 - 2008 | Trainerin für Shaolin-Karte (Kempo) für Kinder und Jugendliche | |
seit 2009
|
Kursleiterin & Therapeutin für Qi Gong & TaiChi | |
Feb.-Nov. 2010 | Personal Trainer auf dem Fitvibe im ReAktiv | |
2010-2011 | Kursleiter bei "Dr. Holiday" - Hotel Kronprinz / Berchtesgaden | |
2011-2012 | Kursleiter bei "PreMedical Active" - Im Berghotel Rehlegg / Ramsau b. Berchtesgaden | |
seit 2014 | Kursleiter Chen-Institut: Didaktik & Methodik im Qigong-Unterricht | |
seit November 2020 | Tätigkeit als Tanztherapeutin in der Schön Klinik Berchtesgadener Land | |
Publikation
|
||
2003
|
Tschirwitz, U., Schwan, U., Bjarnasson-Wehrens, B., Predel, H.G., Noll, B., Edel, K. (2003): Qualitative und quantitative Effekte eines bewegungstherapeutischen Aufenthaltes im Wasser auf Herzrhythmusstörungen bei Patienten mit dilatativer Kardiomyopathie (DCM). - in: Jeschke, D. (Hrsg.): Sportmedizinische Trainingssteuerung (Sport - Prävention - Therapie) - Ber. Sportmed. Symposium 11.-12.Okt. 2003 in München, 1. Aufl.Sport und Buch Strauß 2003: 327-337. | |
2014
|
Glöckl, R., Hornung, U. (2014): Neue Trainingsmethoden in der pneumologischen Rehabilitation (Atem-Qigong) - Luftpost - Patientenzeitschrift für Atemwegskranke, 22. Jg., Ausgabe Herbst 2014: 30-33. | |
2017 | Hornung, U. (2017): Taiji Quan - der Weg ist das Ziel. - Kraftquelle, 5: 18-19 |